Über der-depot-vergleich_wp
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.
Der Autor der-depot-vergleich_wp hat 12 Einträge verfasst.
Einträge von
Know-How für Anleger: Den besten Handelsplatz finden
14. Oktober 2016 /0 Kommentare/in Know-How für Anleger /von der-depot-vergleich_wpKnow-How für Anleger: Richtig Ziele setzen
14. Oktober 2016 /0 Kommentare/in Uncategorized /von der-depot-vergleich_wpWichtig ist es, dass im Vorfeld eine minimale bzw. maximale Rendite festgelegt wird. Beim unterschreiten bzw. überschreiten dieser Grenzen, werden die Aktien verkauft. Wenn Sie Geld bei der Bank anlegen, wissen Sie vorher, wie viel Prozent Zinsen Sie pro Jahr bekommen. Die erwartete Rendite ist somit im Vorfeld bekannt. Machen Sie es beim Aktienkauf ähnlich. […]
Know-How für Anleger: Welches Geld sollte man investieren?
14. Oktober 2016 /0 Kommentare/in Uncategorized /von der-depot-vergleich_wpInvestieren Sie nur dann, wenn Sie das Geld übrighaben. Sie brauchen das Geld weder jetzt, noch in 3, oder in 5 Jahren für etwas Anderes. Sie brauchen ein gewisses Startkapital um in den Aktienmarkt einsteigen zu können. Es muss im Vorfeld das Bewusstsein geweckt werden, das ein Risiko vorherrscht, das eingesetzte Kapital zu verlieren. Auf […]
Know-How für Anleger: Der richtige Zeitpunkt Aktien zu verkaufen
14. Oktober 2016 /0 Kommentare/in Know-How für Anleger /von der-depot-vergleich_wpAktien sollte man am besten dann verkaufen, wenn die Korken knallen (also bei steigenden Kursen), und nicht, wenn die Kanonen brüllen (also bei sinkenden Kursen). Leichter gesagt als getan. Damit man diese Regel befolgen kann, sollte man sich ein Zeitpunkt des Verkaufens im Vorfeld fixieren. Bei diesem Zeitpunkt werden die Aktien verkauft. Es sorgt im […]
Know-How für Anleger: Die Aktien zum richtigen Zeitpunkt verkaufen
12. Oktober 2016 /0 Kommentare/in Uncategorized /von der-depot-vergleich_wpAktien sollte man am besten dann verkaufen, wenn die Korken knallen (also bei steigenden Kursen), und nicht, wenn die Kanonen brüllen (also bei sinkenden Kursen). Leichter gesagt als getan. Damit man diese Regel befolgen kann, sollte man sich ein Zeitpunkt des Verkaufens im Vorfeld fixieren. Bei diesem Zeitpunkt werden die Aktien verkauft. Es sorgt im […]
Know-How für Anleger: Beobachten Sie ihre angelegten Aktien
12. Oktober 2016 /0 Kommentare/in Know-How für Anleger /von der-depot-vergleich_wpBleiben Sie am Ball. Beobachten Sie Kurse, Branchen, Analysen und verwalten Ihr Portfolio regelmäßig. Investieren Sie täglich oder wöchentlich Zeit, um relevante Nachrichten oder marktbeeinflussende Dinge zu verfolgen. Wie oft man in sein Wertpapierdepot guckt, wie oft man umschichtet, und vor allem wann man die Reißleine zieht und sich von Aktien trennt, hängt vom individuellen […]
Know-How für Anleger: Streuen Sie ihre Aktien um Ihr Risiko zu minimieren
12. Oktober 2016 /0 Kommentare/in Know-How für Anleger /von der-depot-vergleich_wpUm das Risiko zu minimieren, werden oft sogenannte Portfolios gebildet. Dies beinhaltet, dass man verschiedene Aktien, aus unterschiedlichen Branchen bündelt, um das Risiko zu minimieren und den möglichen Verlust mit anderen Aktien ausgleichen zu können. Diversifikation ist im Aktienhandel eines die grundlegenden Instrumente. Das Ziel bei dem bilden von Portfolios ist es, sich Wachstum zu […]
Know-How für Anleger: Vor dem Aktienkauf um das Risiko zu minimieren
12. Oktober 2016 /0 Kommentare/in Know-How für Anleger, Uncategorized /von der-depot-vergleich_wpBevor Sie Aktien eines Unternehmens erwerben wollen, informieren Sie sich gut über das Unternehmen, die Konkurrenten und die gesamte Branche. Dies können Sie zum Beispiel im Zuge der Equity Story machen. Die Equity Story (Unternehmensprospekt) beinhaltet alle relevanten Themen (Geschäftstätigkeit, Wachstumsperspektiven, Alleinstellungsmerkmale und Qualität des Managements) die das Unternehmen beeinflussen. Das Prospekt wird vor jedem […]